Leistungen
- Waschen:
Bei mir werden eure Fellnasen mit einem Pflegenden Nerzöl-Shampoo gewaschen, welches besonders Langem Fell einen besonderen Glanz verleiht.
Zusätzlich zu dem Nerzöl-Shampoo arbeite ich mit einem hochwertigem Kirsch-Shampoo, welches speziell für hartnäckige Verschmutzungen entwickelt wurde. Der angenehme Duft beider Shampoos hält etwa zwei Wochen an. - Scheren/Schneiden: Die Fellpflege wird, sofern es möglich ist, nach Ihren Wünschen durchgeführt. Egal ob lang oder kurz; sprechen Sie mich an und wir finden die beste Lösung für Ihren Liebling.
- Kontouren schneiden: Bei einigen Hunderassen wird das schneiden oder Scheren nicht durchgeführt. Wie z.B. bei einem Australien Shepherd. Hier biete ich Ihnen eine kleine Rundumpflege mit einer sauberen Kontour Ihres Vierbeiners an.
- Trimmen: Es gibt verschiedene Arten zu Trimmen. Ich habe mich für das Trimmmesser entschieden, da es für mich und das Tier die einfachste Möglichkeit ist, das Fell sauber zu entfernen.
- Kämmen/bürsten: Gerne dürfen Sie mir Ihren treuen Wegbegleiter zum regelmäßigen Kämmen vorbei bringen. Ein gepflegtes Fell erleichtert mir das scheren und steht ihrem Liebling natürlich deutlich besser.
- Entfilzen: Gerade im Herbst und Winter passiert es schnell, dass sich das Fell verknotet und verfilzt. Bevor wir alles abscheren müssen, gibt es oft die Möglichkeit, das Fell zu entfilzen. Hierfür wird der Vierbeiner gebadet und im nassen Zustand mit einem Fellpflegeöl und einer hochwertigen Bürste entfilzt.
- Krallen schneiden: zu einer guten Rundumpflege gehört natürlich auch das Schneiden der Krallen. Egal, ob schwarze oder weiße Krallen. Ich Taste mich langsam heran, sodass ich Ihren Liebling möglichst nicht verletze.
- Zahn- und Ohrenkontrolle: nach der Fellpflege kümmere ich mich um die Zähne und Ohren. Leichte Beläge an den Zähnen können mit einem Scaler entfernt werden.
Leichte Ohrenverschmutzungen werden sanft von mir entfernt. - Ohren auszupfen: Damit es nicht zu Entzündungen und Irritationen kommt, werden die Haare aus den Ohren gezupft und nicht geschnitten oder geschoren. So kann die natürliche Selbstreinigung der Ohren gewährleistet werden.
- Thalasso-Therapie: Die Thalasso-Therapie ist grob gesagt eine „Meeresschlamm“ Therapie.
60% Hautpflege und 40% Fellpflege.
Der Meeresschlamm wird etwa 10 Minuten einmassiert, dabei wird der Lymphfluss angeregt, was unter anderem dafür sorgt, dass sich zB Ödeme nicht so schnell bilden können.
Positiver Nebeneffekt: Ihr Hund haart weniger!